pop e poppa kitas - glücklich zusammen (auf)wachsen
Kitas, Spielgruppe und Tagesstätten in Ihrer Umgebung
alle unsere standorte im überlick
nachhaltigkeit
pop e poppa stellt sich vor
pop e poppa orientiert sich an den Richtlinien der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung der schweizerischen UNESCO-Kommission und des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz. Jede Kinderbetreuungsstätte entwickelt nach dem Leitbild von pop e poppa und gemäss unserem Motto „Glücklich zusammen (auf)wachsen“ ein eigenes pädagogisches Konzept.
Heute ist pop e poppa das grösste Schweizer Netzwerk in der Kinderbetreuung und ist von Genf bis nach Schaffhausen mit Kitas, Spielgruppen und Tagesstätten, ein wichtiger Bestandteil der Familienergänzendenbetreuung. pop e poppa wächst stets, ist innovativ und flexibel.
Insgesamt betreibt pop e poppa 56 Betreuungseinrichtungen in acht verschiedenen Kantonen und beschäftigt 900 Mitarbeitende. pop e poppa bietetet ein angenehmes, attraktives und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld, mit für die Betreuungsbranche besonderen Arbeitsbedingungen: 40 Arbeitsstunden pro Woche, 5 Ferienwochen pro Jahr, einen Pensionsplan, welcher den Teilzeitbeschäftigungsgrad berücksichtigt und einen Betreuungsschlüssel, der stets über den Mindestvorgaben liegt.
unser Leitbild
- kind und familie stehen im mittelpunkt unserer überlegungen und handlungen.
- wir schaffen ein humanes arbeitsumfeld und geben berufliche perspektiven.
- unsere partner profitieren von konkreten, massgeschneiderten lösungen.
- mit dem «eco-friendly» - label verpflichten wir uns zu nachhaltigem Handeln.
Kitas Bern
montessori-pädagogik
news & veranstaltungen
pop e poppa feiert 20-jähriges Jubiläum
Die Anfänge des heute stets wachsenden Schweizer Kita-Netzwerks pop e poppa liegen im Jahr 2003,
Mehr lesenDie rückkehr in den beruf und das stillen miteinander vereinbaren lassen? - pop e poppa
Das Stillen ist nicht nur eine natürliche und gesunde Form der Ernährung für das Neugeborene,
Mehr lesenEine gesunde Ernährung für Kinder
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper: Das lernen wir schon von frühester Kindheit
Mehr lesen