
Expertenmeinung: Die Rolle der Kita bei der Sozialisierung
Für die Kleinen ist es eine grosse Herausforderung, zu lernen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert. Kinder «sozialisieren» sich durch ihre…
Mehr lesenMontag - Donnerstag
07.00 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 17.30 Uhr
Betreuung nach Bedarf
06.30 - 07.00 Uhr
Betreuung nach Bedarf
18.00 - 21.00* Uhr
pop e poppa takatukaland
Soodmattenstrasse 4
8134 Adliswil
Tél.: +41 44 552 02 61
Tram S4
Sood-Oberleimbach
Die Kita pop e poppa takatukaland in Adliswil verfügt über 28 Plätze, verteilt auf drei Gruppen. Unsere Betreuungseinrichtung ermöglicht in erster Linie den Mitarbeitenden der Generali Versicherung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinzelte Plätze stehen auch externen Familien zur Verfügung.
Unsere Kita liegt in einer kinderfreundlichen, autofreien Umgebung in Adliswil und zeichnet sich durch helle, grosszügige Räumlichkeiten aus. Sie bietet den Kindern drinnen und draussen viele Erlebnismöglichkeiten – auf unserem Kitaspielplatz, im Wald, auf dem Bauernhof und an der Sihl. Für die frischen, kindgerechten Mahlzeiten verwenden wir ausschliesslich Bioprodukte.
Die Kinder werden von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften liebevoll durch den Tag begleitet. Um eine hohe Qualität sicher zu stellen, arbeiten wir nach einem pädagogischen Konzept, welches die Autonomie und die Sozialkompetenz fördert, sowie eine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung lebt. In der Kita pop e poppa Takatukaland arbeiten wir mit Bildungs- und Lerngeschichten und haben ein breites Angebot zur Förderung individueller Entwicklungsschritte. Uns ist es ein grosses Anliegen, dass die Integrität der Kinder gewahrt wird, daher verpflichten sich unsere Mitarbeitenden nach dem Verhaltenskodex zu arbeiten.
Wir organisieren eine Betreuung in der Kita auch vor der regulären Öffnungszeit.
Wir organisieren eine Betreuung in der Kita auch nach der regulären Öffnungszeit.
Unsere Kita ist während des ganzen Jahres geöffnet, sodass Sie dann mit Ihrem Kind Ferien machen können, wann Sie wollen.
Beruflich bin ich inspiriert von Maria Aarts, Jesper Juul, Remo Largo sowie Prof. Dr. Gerald Hüther. Ein Zitat welches meine innerste pädagogische Einstellung widerspiegelt kommt von Maria Aarts: «Jedes Kind verfügt über eine Goldmine. Man muss nur Hinschauen, Wahrnehmen und dem Kind helfen diese zum Leuchten zu bringen».
Für die Kleinen ist es eine grosse Herausforderung, zu lernen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert. Kinder «sozialisieren» sich durch ihre…
Mehr lesen«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenBabys und Kleinkinder werden (sehr) schnell krank, denn ihr Immunsystem wird erst durch den Kontakt mit Viren aufgebaut. Doch glücklicherweise…
Mehr lesen