
Expertenmeinung: Die Rolle der Kita bei der Sozialisierung
Für die Kleinen ist es eine grosse Herausforderung, zu lernen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert. Kinder «sozialisieren» sich durch ihre…
Mehr lesenMontag - Freitag
07.30 - 18.30 Uhr
Betreuung nach Bedarf
07.00 - 07.30 Uhr
Betreuung nach Bedarf
18.30 - 21.00 Uhr
pop e poppa gwunderfitz
Laubisrütistrasse 42
8712 Stäfa
Tél.: +41 44 552 87 80
Bus 951
Phonak
Bus 955
Phonak
10 Jahre Gwunderfitz
Die Kindertagesstätte pop e poppa gwunderfitz wurde im November 2010 in enger Kooperation mit Sonova eröffnet. Sie befindet sich in grosszügigen, hellen Räumlichkeiten, in unmittelbarere Nähe zum Hauptsitz der Sonova in Stäfa.
Die Kita ist eine Bildungskrippe mit einem offenen Betreuungskonzept.
Der Gwunderfitz hat einen eigenen Spielgarten mit Naturwiese und einem gedeckten Spielbereich. Der nahe gelegene Panoramaweg, ein kleines Wäldchen, sowie das Quartier bieten viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Entdeckungstouren.
Turnhalle und Waldtage gehören zu unserem fixen Angebot und werden von den Kindern geliebt. In den Themenräumen (Bildungsbereiche, z.B. Kreativraum, Baubereich, Musikbereich, Bewegungsraum, etc.) können sich die Kinder frei bewegen und ihren eigenen Interessen nachgehen, experimentieren und Neues ausprobieren.
Das pädagogisch ausgebildete Personal und die Lernenden fördern, begleiten und unterstützen dabei die Kinder je nach deren Bedarf, dafür nutzen sie die pädagogischen Unterlagen von infans.
Derzeit haben wir an einzelnen Tagen noch freie Plätze in unserer Kita Stäfa
Wir organisieren eine Betreuung in der Kita auch vor der regulären Öffnungszeit.
Wir organisieren eine Betreuung in der Kita auch nach der regulären Öffnungszeit.
Unsere Kita ist während des ganzen Jahres geöffnet, sodass Sie dann mit Ihrem Kind Ferien machen können, wann Sie wollen.
Sie werden regelmässig zu Workshops und Vorträgen rund um das Thema Kleinkinder eingeladen.
Sei frech, wild und wunderbar. -Astrid Lindgren
Für die Kleinen ist es eine grosse Herausforderung, zu lernen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert. Kinder «sozialisieren» sich durch ihre…
Mehr lesen«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenBabys und Kleinkinder werden (sehr) schnell krank, denn ihr Immunsystem wird erst durch den Kontakt mit Viren aufgebaut. Doch glücklicherweise…
Mehr lesen