Betreuungsgutscheine
Generationnenarbeit
gut mit ÖV erreichbar
mit eigenem Aussenbereich
Montessori-pädagogik

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07.00 - 18.30 Uhr

Betreuung nach Bedarf

06.30 - 07.00 Uhr

Betreuung nach Bedarf

18.30 - 21.00 Uhr

Kita direkt kontaktieren

Wie kann ich ihnen weiterhelfen? Kontaktieren Sie mich ganz einfach für weitere Informationen über die Kita und/oder um einen Besuch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Vanessa Blumer
Kitaleitung
Vanessa hat im Juli 2020 in der Kita pop e poppa länggasse forsthaus die dreijährige Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind abgeschlossen. Anschliessend durfte sie als Gruppenleiterin und Berufsbildnerin zahlreiche Erfahrungen sammeln. Ein internes Projekt von pop e poppa unterstützte Vanessa bei ihrer Weiterbildung als Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, welche sie im September 2023 abgeschlossen hat. Ab November 2023 durfte sie die Kita pop e poppa fischermätteli übernehmen und gemeinsam mit dieser wachsen.    
Nicht alle Kinder Lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise! -Kathy Walker

Beschreibung der Kita

Die Kita pop e poppa fischermätteli legt grossen Wert darauf, dass die Kinder sich in ihrem eigenen Tempo selbstständig entwickeln können. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Rahmenbedingungen (Räumlichkeiten, Aktivitäten, Tagesstruktur etc.) so zu gestalten, dass für jedes Kind die individuelle Entwicklung ihren Platz hat.

Die Kindertagesstätte pop e poppa fischermätteli ist ideal gelegen, bei der Station Fischermätteli, zwischen Loryplatz, Weissenbühl und Europaplatz. Unsere Kita verfügt über eine grosse Terrasse und ist in die Generationenarbeit im Tertianum Fischermätteli eingebunden. Unsere Umgebung bietet uns vielfältige Möglichkeiten. Wir sind in fünf Minuten im Wald, haben verschiedenste Spielplätze und besuchen gerne den Gurten und die Museen der Stadt Bern. Regelmässige Besuche auf dem Bauernhof schliessen die Vielfältigkeit ab.

Wir bieten jedem Kind die Möglichkeit, die Freude des Lebens in Gemeinschaft zu erleben und achten gleichzeitig auf eine sanfte Trennung von der Familie mit unserem Eingewöhnungsmodell.

Das Betreuungsteam begleitet das Kind empathisch auf seinem Weg zur Selbständigkeit, respektiert seinen individuellen Rhythmus und bietet einen geschützten Rahmen, damit es sich sicher fühlt.

Mit Bildungs- und Lerngeschichten dokumentieren wir unsere Beobachtungen und die individuelle Entwicklung des Kindes, in einem für jedes Kind individuell angelegten Ordner.

Die Kindertagesstätte pop e poppa fischermätteli steht Familien aus allen Kulturen und sozialen Schichten offen – wir freuen uns über vielfältig durchmischte Gruppen!

Betreuungsgutscheine der Stadt Bern werden akzeptiert. Bei einer Kitabesichtigung nimmt sich die Kitaleiterin sehr gerne Zeit und erklärt ihnen ausführlich das Gutscheinsystem des Kantons Bern.

Entdecken Sie ausserdem weitere freie Plätze in den pop e poppa Kitas in der Stadt Bern und Umgebung.

  • montessori pädagogik logo

    montessori pädagogik

    Bei pop e poppa wird nach dem Prinzip «Hilf mir, es selbst zu tun» von Maria Montessori gearbeitet. Die Kinder werden ermächtigt, gemäss ihrem Können und Wissen Aufgaben selbst zu erledigen, welche sonst schnell Erwachsene für sie übernehmen.
  • pep all inclusive logo

    pep all inclusive

    Windeln, Schoppen und Essen sind im Preis inbegriffen.
  • pep app logo

    pep app

    Bei pop e poppa erhalten Sie einfach, sicher und kostenlos Zugang zu einer App, über die Sie wichtige Mitteilungen empfangen und die Abenteuer Ihres Kindes in Bildform mitverfolgen können.
  • pep extended logo

    pep extended

    Bei pop e poppa organisieren wir eine Betreuung in der Kita auch vor/nach der regulären Öffnungszeit.

Fotos

espace de jeux cèche zurich
La crèche pop e poppa Schneggehüsli
places subventionnées crèche zurich

zusätzliche Dokumente

Reglement

Herunterladen

Schliesstage

Herunterladen

Tarife 2023

Herunterladen

Info Betreuungsgutscheine Bern

Herunterladen