
Expertenmeinung: Die Rolle der Kita bei der Sozialisierung
Für die Kleinen ist es eine grosse Herausforderung, zu lernen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert. Kinder «sozialisieren» sich durch ihre…
Mehr lesenMontag - Freitag
07.00 - 18.30 Uhr
pop e poppa romande énergie association pop e poppa
Chemin Benjamin Jaïn 3
1110 Morges
Tél.: +41 21 552 01 61
Bus 701
Parc de Vertou
Bus 701
Bief
S-Bahn S3
Morges-St-Jean
In einem geborgenen Rahmen bietet die Kita pop e poppa romande énergie den Kindern altersentsprechende Aktivitäten an.
Wir stehen für eine aktive Rolle des Kindes in seiner naturnahen Entwicklung. Respekt zur Person und zur Natur, Spass, Austausch, das Lernen durch Experimentieren und Entdecken sind der Leitfaden unseres Projektes.
Die pädagogische Ausrichtung wird den Bedürfnissen der Kinder und den Erwartungen ihrer Familien angepasst. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Eltern von wesentlicher Bedeutung.
Die Kita verfügt über einen grossen privaten Garten. Darin können die Kinder sicher und in Ruhe spielen, beobachten und experimentieren.
Die Kita pop e poppa ist Mitglied des Kinderbetreuungsnetzwerkes der Region Morges-Aubonne. Das Unternehmen Romande Energie SA subventioniert die Kitaplätze der Kinder von Mitarbeitenden.
Sie erhalten einfach, sicher und kostenlos Zugang zu einer App, über die Sie Mitteilungen empfangen und die Abenteuer Ihres Kindes mitverfolgen können.
Sie werden regelmässig zu Workshops und Vorträgen rund um das Thema Kleinkinder eingeladen.
Bringen Sie Ihr Kind zu der von Ihnen gewünschten Zeit in die Kita und holen Sie es zum für Sie passenden Zeitpunkt wieder ab.
Bei uns steht Ihnen eine Eltern-Lounge zur Verfügung, in der Sie einfach mal eine Pause oder auch neue Bekanntschaften machen können.
Die Eltern müssen sich zuerst an das „Bureau d’information du Réseau AJEMA“ (www.arasmac.ch) wenden und dort einen Antrag auf eine Voranmeldung stellen.
Die Kitaleitung nimmt mit den Eltern Kontakt auf, sobald sie einen Platz für das Kind anbieten kann.
Trauen Sie sich jeden Tag, Blau in die Augen, Orange in die Finger, Lachen in den Rachen und vor allem neue Zärtlichkeit in jede Geste zu legen. -Jaques Salomé
Die von unseren Teams konzipierten Kreativitätsworkshops helfen den Kindern, Fortschritte zu machen und ihre Konzentration zu verbessern.
Die Erforschung von Geräuschen, Klängen, Musik und Bewegung bildet die Grundlage für die Kommunikation der Zukunft.
Freies Spiel bedeutet für ein Kinder der Zeit, der Fantasie und spontanen Bewegungen freien Lauf zu lassen.
Für unser Team bedeutet gute Betreuung Respekt und Vertrauen, damit das Kind geschätzt und gefördert wird.
Für die Kleinen ist es eine grosse Herausforderung, zu lernen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert. Kinder «sozialisieren» sich durch ihre…
Mehr lesen«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenBabys und Kleinkinder werden (sehr) schnell krank, denn ihr Immunsystem wird erst durch den Kontakt mit Viren aufgebaut. Doch glücklicherweise…
Mehr lesen