
Ab welchem Alter kann man mit schlitteln, Ski fahren oder Schlittschuh laufen beginnen?
«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenMontag - Freitag
07.15 - 18.45 Uhr
pop e poppa j.-j. rigaud
Rue Jean-Jacques-Rigaud 55
1224 Chêne-Bougeries
Tél.: +41 22 869 15 60 / 61
Bus 1
Seymaz
Bus 9
Seymaz
Die Kita pop e poppa jean-jacques rigaud möchte Kindern und ihren Familien einen sicheren und weltoffenen Rahmen bieten. Die Kita verfügt über einen herrlichen Garten mit Obstbäumen, in dem sich die Kinder frei bewegen können.
Die Kinder sind in drei Gruppen organisiert, wovon zwei altersgemischt sind, um die Selbstständigkeit, das Lernen durch Nachahmen sowie Respekt und Wohlwollen gegenüber anderen zu fördern. Wir sind bestrebt, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen die Freiheit für eigene Erfahrungen und Entdeckungen zu geben. Bei diesem Prozess achten wir stets auf die allgemeine Entwicklung und die persönlichen Bedürfnisse der Kinder.
Erhalten Sie einfach, sicher und kostenlos Zugang zu einer App, über die Sie wichtige Mitteilungen empfangen und die Abenteuer Ihres Kindes in Bildform mitverfolgen können.
Sie werden regelmässig zu Workshops und Vorträgen rund um das Thema Kleinkinder eingeladen.
Anmeldung beim Bureau de la Petite Enfance (BuPE), Route du Vallon 6bis (neben dem Standesamt) unter 1224 Chêne-Bougeries T: 022 869 17 89 – bupe@chene-bougeries.ch – www.chene-bougeries.ch
Die Leitung des Krippenbereichs wird sich mit den Eltern in Verbindung setzen, sobald sie einen Platz anbieten können.
Ich praktiziere die Ho'oponopono-Methode seit Jahren. Es ist eine hawaiianische Methode, die uns hilft, Konflikte besser zu bewältigen, Spannungen abzubauen und uns der Welt mit einem wohlwollenden Blick zu öffnen.
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass eine einfühlsame Haltung für eine bessere neuronale Entwicklung sorgt.
Freies Spiel bedeutet für ein Kinder der Zeit, der Fantasie und spontanen Bewegungen freien Lauf zu lassen.
Altersübergreifende Gruppen: Wenn jüngere und ältere Kinder Teil der gleichen Gruppe sind, beobachten wir eine positive Gruppendynamik.
«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenBabys und Kleinkinder werden (sehr) schnell krank, denn ihr Immunsystem wird erst durch den Kontakt mit Viren aufgebaut. Doch glücklicherweise…
Mehr lesenEinschränkungen, Wiedereröffnungen und erneuten Einschränkungen …: Schon seit einigen Monaten erfordert die Pandemie viel Flexibilität und Einfallsreichtum. Darum haben wir…
Mehr lesen