
Ab welchem Alter kann man mit schlitteln, Ski fahren oder Schlittschuh laufen beginnen?
«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenMontag - Freitag
07.00 - 18.30 Uhr
pop e poppa ostermundigen
Schermenweg 190
3072 Ostermundigen
Tél.: +41 31 552 04 70
3 Gehminuten vom Bahnhof Ostermundigen
Seit Juni 2019 gehört die Kita Ostermundigen, die sich in den letzten 9 Jahren einen Namen in der Ortschaft und darüber hinaus gemacht hat, zum Netzwerk pop e poppa.
Unsere Kita bietet eine professionelle und liebevolle familienergänzende Kinderbetreuung an. Das grosse Ziel der Kita ist es, für die Kinder eine Gemeinschaft zum Wohlfühlen zu schaffen. Dafür setzt sich unser Team aus qualifizierten Betreuerinnen und Betreuern tagtäglich ein.
Die Kita bietet den Kindern unterschiedliche Spielwelten, in denen sie sich gestalterisch, spielerisch und emotional frei entfalten können. Unsere modernen, von Licht durchfluteten Räumlichkeiten tragen ihren Teil dazu bei.
Bis auf die Weihnachtstage ist die Kita das ganze Jahr über geöffnet.
Die Kita pop e poppa Ostermundigen befindet sich an bester Lage, gleich gegenüber dem Bahnhof. Sie erreichen die Kita daher bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus bis Haltestelle „Ostermundigen Bahnhof“) oder mit dem Auto.
Unsere Kita ist während des ganzen Jahres geöffnet, sodass Sie dann mit Ihrem Kind Ferien machen können, wann Sie wollen.
Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will. -Friedrich Fröbel
«So klein und doch schon auf der Piste!» Sie bringen Ihrem Kind gern verschiedene Wintersportarten bei? Da haben Sie absolut…
Mehr lesenBabys und Kleinkinder werden (sehr) schnell krank, denn ihr Immunsystem wird erst durch den Kontakt mit Viren aufgebaut. Doch glücklicherweise…
Mehr lesenEinschränkungen, Wiedereröffnungen und erneuten Einschränkungen …: Schon seit einigen Monaten erfordert die Pandemie viel Flexibilität und Einfallsreichtum. Darum haben wir…
Mehr lesen