Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08.00 - 11.50 Uhr (ohne Gericht)
Montag - Freitag
13.30 - 16.50 Uhr
jetzt auf platz eintragen
Priorität bei der Betreuung
Kinder, deren Eltern auf dem Gebiet der Stadt Chêne-Bourg wohnhaft sind
Beschreibung der Kita
Der Kindergarten P’tit Eden befindet sich im Erdgeschoss eines Gebäudes im Herzen des Parc de la Micheline in Chêne-Bourg. P’tit Eden ist Nachbar der Kinderkrippe Peillonnex.
Das Team von P’tit Eden arbeitet eng mit der Krippe Peillonnex zusammen, um von der Professionalität des Kochs zu profitieren, der unsere Snacks/Vorräte ausgewogen und abwechslungsreich zubereitet und dabei gemeinsame Werte wie „Bio-Lebensmittel“ und lokale Lieferanten respektiert. Wir können auch auf die wertvolle Hilfe der Wäscherin der Krippe zählen.
Von den ersten Kontakten mit den in P’tit Eden aufgenommenen Familien an ist es dem Erzieherteam wichtig, ein Klima des Vertrauens mit den Eltern zu schaffen, um eine auf wohlwollender Kommunikation basierende Erziehungspartnerschaft aufzubauen. Das Team möchte auch eine erzieherische und soziale Ressource für Familien darstellen, die diese benötigen.
Das institutionelle Projekt des Kindergartens ist das Ergebnis einer Teamarbeit, bei der vier Werteachsen herausgearbeitet wurden: Verantwortung, Empathie und Wohlwollen, Sicherheit, Autonomie und Kreativität. Im Sinne der Kohärenz werden diese Achsen anschliessend aufgegriffen, um sie im pädagogischen Projekt auf jede Erziehungssituation und auch auf jeden Beteiligten der Einrichtung anzuwenden: Kinder, Eltern, Mitarbeiter.
Darüber hinaus orientiert sich das institutionelle Projekt von P’tit Eden weitgehend an den Arbeiten von Frau Céline Alvarez mit dem Ziel, das Lernen, die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die Chancengleichheit für alle zu fördern! Früherkennung und Frühintervention sind in der Tat ein integraler Bestandteil des institutionellen Auftrags von P’tit Eden.
In P’tit Eden ist das Kind Akteur seiner Entwicklung in einem klaren und sicheren Rahmen, der das Erkunden und Experimentieren fördert, damit es seine Autonomie und sein Selbstwertgefühl aufbauen kann.
Das Erzieherteam von P’tit Eden arbeitet auch eng mit bedeutenden Orten der Gemeinde Chêne-Bourg wie der Ludothek Les Diablotins, dem SPOT (Quartierhaus), den verschiedenen Parks und dem Etablissement scolaire de Chêne-Bourg zusammen, um den Kindern Bildungserfahrungen in anderen geeigneten Räumen zu ermöglichen und die Gemeinde, in der sie leben, besser kennen zu lernen.
glücklich (auf)wachsen
ein kluger kopf
Neurowissenschaftliche Studien lehren uns, dass Empathie eine gesunde neuronale Entwicklung fördert.
ich möchte...
Freier Zugang zum Spiel bedeutet, dass das Kind, Hauptakteur seines Tages, seiner Fantasie und spontanen Bewegung freien Lauf lassen darf.
freude am spiel
«Das Spiel, das ist die Arbeit des Kindes, das ist sein Beruf, das ist sein Leben». Das macht nicht nur Spass, sondern ist wesentlich für seine Entwicklung.