Sprachförderung durch Musik
In der Kita pop e poppa länggasse-forsthaus in Bern ist die Musik ein zentraler Aspekt der gelebten Pädagogik.
Mehr lesenEinschränkungen, Wiedereröffnungen und erneuten Einschränkungen …: Schon seit einigen Monaten erfordert die Pandemie viel Flexibilität und Einfallsreichtum. Darum haben wir uns auf die Suche nach inspirierenden Aktivitäten für die ganze Familie gemacht, die im Winter gute Laune machen. Denn auch wenn die Freizeitangebote geschlossen sind – die Natur hat immer geöffnet!
«Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.»Eine gute Jacke, warme Schuhe, Handschuhe und eine Mütze und schon sind Sie und Ihr Kind auf jedes Winterwetter vorbereitet.
Wenn Sie in einer Stadt wohnen, erkundigen Sie sich, wo die Nebelgrenze liegt. Vielleicht können Sie ihn bei einem Ausflug in die nähere Umgebung hinter sich lassen und Vitamin D tanken! Ausserdem ist es für Kinder sehr wichtig, mindestens einmal am Tag an die frische Luft zu kommen, damit sie sich richtig austoben können.
Kleine Forscher
Der Bundesrat hat empfohlen, weite Reisen zu meiden. Wenn Sie also zu weit von den schneebedeckten Bergen entfernt wohnen, fördern Sie die Abenteurerseele Ihres Kindes und rüsten Sie es mit einem Fernglas, einer Lupe und einem Buch über Tierspuren aus (nicht nur die Abdrücke, sondern auch die Ausscheidungen, die Kinder meist sehr gerne betrachten!). Ihr Kind wird sich voller Begeisterung diesem neuen Rollenspiel widmen und spannende Abenteuer erleben.
Ob im Park, im Wald oder am Flussufer – die Natur bietet im Laufe der Jahreszeiten die unterschiedlichsten Schätze. Sie haben das alles schon beim ersten Lockdown erlebt und ausprobiert? Kein Problem! Sie – und besonders Ihr Kind, dem noch alles neu erscheint – werden überrascht sein, wie stark sich die Orte im Laufe der Monate verändern.
1001 Spielmöglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: Bauen Sie gemeinsam eine Holzhütte, Bötchen, die Sie auf dem Wasser schwimmen lassen, oder Insekten- und Vogelhäuschen, die sie später aufstellen und beobachten können. Fühlen, anfassen, anschauen: In der Natur gibt es für Kinder jeden Alters viel zu entdecken!
Und wenn Sie das Glück haben, in der Nähe schneebedeckter Felder zu wohnen, dann nichts wie los! Schneeballschlachten, Schlitten fahren, Schneemänner und Iglus bauen, hier wird den Kleinen nie langweilig. Da es im Winter früher dunkel wird, können Sie auch ein Feuer oder Fackeln anzünden, während Sie sich mit einem Kräutertee aus der Thermoskanne aufwärmen. Von diesem neuen Abenteuer ist Ihr Kind ganz sicher begeistert, es wird diesen besonderen Augenblick nie vergessen!
Also, warum nicht nach draussen gehen?