QualiKita heisst das Label, das Eltern eine Orientierung bieten soll, wenn sie für ihren Nachwuchs einen Krippenplatz suchen. Bis Ende 2022 wollen alle Einrichtungen von pop e poppa das Qualitätslabel «QualiKita» tragen.

Das familienergänzende Betreuungsangebot in der Schweiz wird stetig ausgebaut, zunehmend richtet sich das Augenmerk auf die Qualität. Jedoch ist die Qualität der Angebote sehr unterschiedlich und für Eltern schwer zu beurteilen. Immer mehr Kindertagesstätten bemühen sich deshalb um das Qualitätslabel QualiKita und unterstreichen damit die gute Qualität ihres Angebots zum Wohl der Kinder.

«Ich bin sehr erfreut und begrüsse es, dass die Zahl zertifizierter Kitas in der Schweiz zunimmt», freut sich Frédéric Baudin, CEO von pop e poppa. Qualität ist die Basis für familienexterne Kinderbetreuung. Bis Ende 2022 wollen alle Betriebe von pop e poppa das Qualitätslabel «QualiKita» tragen. Um die Zertifizierungsprojekte so schnell wie möglich voranzubringen, wird sich pop e poppa an den Projekten vom MMI Zürich beteiligen.

Dies treibt das gesamte Unternehmen zu einer gründlichen Arbeit an diesen Prozessen an, und motiviert uns, unser bereits hohes Qualitätsimage auf dem Markt zu verstärken. Bestmögliche Qualität ist seit jeher der Anspruch von pop e poppa. So übertreffen wir bereits heute die kantonalen Vorgaben betreffend Personal und garantieren die pädagogische Qualität.
Die Arbeit besteht nun darin, die wichtigsten Prozesse in der Tagesstruktur zu systematisieren: die Eingewöhnungsphase, die verschiedenen Etappen des Tages, der Moment der Rückkehr der Kinder zu ihren Eltern am Ende des Tages und die gesamte damit verbundene Kommunikation.

Diese Bemühungen wirken sich positiv auf das Personal aus und motivieren sie, ihr Engagement in der Fürsorge noch weiter zu verstärken und Überlastungen vorzubeugen und zu reduzieren.

Frédéric Baudin: «Qualität ist das Mindeste und gleichermassen das Wichtigste für eine Kindertagesstätte. Mit unseren Bemühungen für das QualiKita-Label für alle unsere über 50 Kitas, bestärken wir unsere Bereitschaft und Comittment für hohe Qualität in der Kinderbetreuung».

Auskünfte:
Frédéric Baudin Maissen, CEO: Mobile +41 79 311 26 23, frederic.baudin@ppfs.ch

Pressemitteilung herunterladen